Kostenlose Corona-Schnelltests ab Montag zunächst an neun Stellen im Hagener Stadtgebiet möglich
„Das ist eine weitere gute Nachricht in dieser für uns alle so schwierigen Zeit der Corona-Pandemie: Bereits ab dem kommenden
Mehr lesen„Das ist eine weitere gute Nachricht in dieser für uns alle so schwierigen Zeit der Corona-Pandemie: Bereits ab dem kommenden
Mehr lesenMehr Präventionstipps der Polizeilichen Kriminalprävention im Internet und in den sozialen Netzwerken Während der Corona-Pandemie hat die Polizeiliche Kriminalprävention ihre
Mehr lesen„Wir haben den Familien in den vergangenen Monaten viel abverlangt. In unserer Stadt vielleicht noch ein Stückchen mehr: als der
Mehr lesenDer neunte Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen zur Impfung der Bevölkerung gegen COVID-19 führt
Mehr lesenDer vom Rat neu gewählte Aufsichtsrat der Theater Hagen gGmbH hat sich im Februar 2021 per Video-Konferenz konstituiert. In seiner
Mehr lesenAn den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1937). Außerdem waren drei weitere
Mehr lesenDer Elternabend „Virtuellen Gefahren sicher gegenüberstehen – Kinder schützen“ am Donnerstag, 26. November, um 18 Uhr kann aufgrund der aktuellen
Mehr lesenMitten in der Corona-Krise flattern gute Neuigkeiten für die Entwicklung der Hagener Stadtzentren ins Rathaus: Im Rahmen des Sofortprogramms „Innnenstadt
Mehr lesenWas passiert, wenn mein Coronatest positiv ist? Wann muss ich in Quarantäne, wenn ich Kontakt mit einer erkrankten Person hatte?
Mehr lesenUm Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung dieser Website, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.