Einstieg in die Ahnenforschung mit der VHS
Einen Einsteigerkurs zu dem Thema Ahnenforschung veranstaltet die Volkshochschule (VHS) Hagen im Rahmen des Urlaubskorbs am Mittwoch, 6. Juli, von 10 bis 12 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38.
Wer waren meine Vorfahren? Woher stamme ich? Diese Fragen hat sich jeder schon gestellt. Über die Eltern und Großeltern weiß man oft Bescheid, aber danach wird es schwieriger. Wo findet man Informationen über die Ahnen, wie erstellt man einen Stammbaum und welche Möglichkeiten bietet das Internet? Diese und viele weitere Fragen rund um die Ahnenforschung klären Ursula Winkelmann vom Hagener Heimatbund und Volker Zimmermann von der VHS.
Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Nummer 1090 erhalten Interessierte auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622.
Einen Einsteigerkurs zu dem Thema Ahnenforschung veranstaltet die Volkshochschule (VHS) Hagen im Rahmen des Urlaubskorbs am Mittwoch, 6. Juli, von 10 bis 12 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38.
Wer waren meine Vorfahren? Woher stamme ich? Diese Fragen hat sich jeder schon gestellt. Über die Eltern und Großeltern weiß man oft Bescheid, aber danach wird es schwieriger. Wo findet man Informationen über die Ahnen, wie erstellt man einen Stammbaum und welche Möglichkeiten bietet das Internet? Diese und viele weitere Fragen rund um die Ahnenforschung klären Ursula Winkelmann vom Hagener Heimatbund und Volker Zimmermann von der VHS.
Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Nummer 1090 erhalten Interessierte auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622.
Einen Einsteigerkurs zu dem Thema Ahnenforschung veranstaltet die Volkshochschule (VHS) Hagen im Rahmen des Urlaubskorbs am Mittwoch, 6. Juli, von 10 bis 12 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38.
Wer waren meine Vorfahren? Woher stamme ich? Diese Fragen hat sich jeder schon gestellt. Über die Eltern und Großeltern weiß man oft Bescheid, aber danach wird es schwieriger. Wo findet man Informationen über die Ahnen, wie erstellt man einen Stammbaum und welche Möglichkeiten bietet das Internet? Diese und viele weitere Fragen rund um die Ahnenforschung klären Ursula Winkelmann vom Hagener Heimatbund und Volker Zimmermann von der VHS.
Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Nummer 1090 erhalten Interessierte auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622.
Einen Einsteigerkurs zu dem Thema Ahnenforschung veranstaltet die Volkshochschule (VHS) Hagen im Rahmen des Urlaubskorbs am Mittwoch, 6. Juli, von 10 bis 12 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38.
Wer waren meine Vorfahren? Woher stamme ich? Diese Fragen hat sich jeder schon gestellt. Über die Eltern und Großeltern weiß man oft Bescheid, aber danach wird es schwieriger. Wo findet man Informationen über die Ahnen, wie erstellt man einen Stammbaum und welche Möglichkeiten bietet das Internet? Diese und viele weitere Fragen rund um die Ahnenforschung klären Ursula Winkelmann vom Hagener Heimatbund und Volker Zimmermann von der VHS.
Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Nummer 1090 erhalten Interessierte auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622.