Jugendamt sucht Pflegeeltern
Es gibt eine Vielzahl von familiären Problemen und Krisensituationen, die dazu führen, dass Kinder aller Altersstufen vorübergehend oder auch langfristig nicht in ihrer eigenen Familie leben können. Für viele Kinder könnten Pflegefamilien deshalb eine echte Chance und gute Alternative sein, wenn in ausreichendem Maße Pflegeeltern zur Verfügung stehen würden.
Deshalb sucht der Fachdienst für Pflegekinder der Stadt Hagen fortlaufend interessierte Familien, (Ehe-) Paare, Lebenspartner und auch Alleinstehende, welche die persönlichen Voraussetzungen für diese Aufgabe mitbringen. Soziale Einstellung und guter Wille sind ohne Frage wichtig, diese Eigenschaften allein genügen jedoch nicht. Pflegeeltern müssen bereit sein, mit den Eltern des Kindes und dem Jugendamt zusammen zu arbeiten. Sie sollten Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Zeit, Geduld und die auch die Fähigkeit mitbringen, das eigene Verhalten zu überdenken, denn die Kinder kommen häufig aus belasteten Situationen, sind verstört und verunsichert und bedürfen daher einer besonderen Betreuung.
Vor und während des Pflegeverhältnisses werden Pflegefamilien durch die Mitarbeiter/innen des Jugendamtes